Sommerabendbummel verschoben voraussichtlich auf den 15. August.

Der Sommerabendbummel vom 13. Juni wird aus terminlichen Gründen verschoben. Das neue Datum ist wahrscheinlich der 15. August, Weitere Infos fogen demnächst.

Geschützter Pilz in Grüningen gesichtet

Alois Iten hat ein Einzelexemplar des Rosaroten Saftlings (Porpolomopsis calyptriformis) in Grüningen gesichtet, zehn Tage später zeigten sich noch einmal zwei. Der Pilz ist auf der Roten Liste Schweiz als…

Lesung in der Mediothek

Grünkraft Die faszinierende Welt der Kräuterweisheit und des Pflanzenzaubers Lesung und Fotoshow mit Daniela Schwegler Daniela Schwegler liest aus ihrem Buch „Grünkraft“, in dem sie 13 faszinierende Kräuterleute porträtiert –…

4. Grüninger Setzlingstauschbörse 10. Mai

Samstag, 10. Mai 2025 9.00 – 11.00 Uhr auf dem Chratzplatz Zürcher Landfrauen Ortsvertretung Grüningen Klasse 5a der Schule Grüningen . Kaffee und Kuchen von den Grüninger Landfrauen Saatbomben basteln…

Vogelexkursion Sonntag 4. Mai 2025, 06.00 Uhr

Exkursionsleitung: Elisabeth Greuter & Walter Mosimann, langjährige Ornithologen, Ursi Reidy, Vorstand NSVG Bild T.Sieber Wann: Sonntag, 04.05.2025, 06.00 Uhr bis ca. 8.00 Uhr Treffpunkt: auf dem Vorplatz des Schloss Grüningen…

Fötzele, Samstag 5.4.2025

Jetzt ist es soweit. Wir vom Naturschutzverein gehen Fözeln . Wir sind ca. 2h unterwegs. Die Strecken werden beim Treffpunkt besprochen. Dort werden die Hilfsmittel verteilt. Handschuhe und Warnweste bitte…

Einladung zur 39. Generalversammlung

Mittwoch 19.03.2025 um 19 Uhr, Schlosskeller Grüningen Tranktanden 2. Protokoll der 38. GV (auf der Homepage)  3. Jahresbericht 2024 4. Jahresrechnung 2024 5. Budget 2025 6. Festlegen der Mitgliederbeiträge 2026…

Kurs «Nistkasten bauen»

Samstag, 01.03.2025 Nisthilfen sind ein Teil der Artenförderung und ideal zur Erhaltung und Förderung der Biodiversität. Im Idealfall werden Artenförderungsmassahmen und damit auch Nisthilfen mit der Zeit gar nicht mehr…

Obstbaumschnittkurs

Samstag, 08.02.2025 13.30 – ca. 16.30 Uhr Kursleitung: Adrian Kunz, Meisterlandwirt Früchtehof Grüningen Wann: Samstag, 08.02.2025 13.30 – ca. 16.30 Uhr bei schlechtem Wetter behalten wir uns vor, den Kurs…

Vortrag «Der Biber – Chancen und Konflikte»

Der Biber ist ein Baumeister und gestaltet seinen Lebensraum aktiv, indem er Fliessgewässer staut, Bäume fällt und in Uferböschungen gräbt. Viele Tier- und Pflanzenarten profitieren davon und entsprechend fördert der…

Werde aktiv

Packst Du gerne mit an? Hier erfährst Du alles über die verschiedenen Möglichkeiten, Dich zugunsten der Natur zu engagieren.

Entdecke die Natur

Verbringst Du gerne Zeit in der Natur? Hier findest Du alle Informationen zu unseren Exkursionen, Kursen und Vereinsanlässen.