Obstbaumschnittkurs

10. Januar 2025 |

Samstag, 08.02.2025 13.30 – ca. 16.30 Uhr Kursleitung: Adrian Kunz, Meisterlandwirt Früchtehof Grüningen Wann: Samstag, 08.02.2025 13.30 – ca. 16.30 Uhr bei schlechtem Wetter behalten wir uns vor, den Kurs…

Beitrag lesen

Vortrag «Der Biber – Chancen und Konflikte»

3. November 2024 |

Der Biber ist ein Baumeister und gestaltet seinen Lebensraum aktiv, indem er Fliessgewässer staut, Bäume fällt und in Uferböschungen gräbt. Viele Tier- und Pflanzenarten profitieren davon und entsprechend fördert der…

Beitrag lesen

Bestellliste Sträucher und Heckenpflanzen Naturschutzverein Grüningen – 2024

21. Oktober 2024 |

Einheimische Sträucher im Garten – attraktiv, pflegeleicht und ein wertvoller Beitrag für die Biodiversität Liebe Mitglieder des Naturschutzvereins, liebe Naturfreunde Auch dieses Jahr möchten wir Euch ermöglichen, unkompliziert und günstig…

Beitrag lesen

Amphibienmonitoring 2025

23. September 2024 |

Die Fachstelle Naturschutz des Kanton Zürich sucht Freiwillige für ein Amphibienmonitoring auf Frühling 2025. Der Naturschutzverein Grüningen unterstützt das Vorhaben. Für Interessenten findet am 23.10.24 ein Infoabend statt. Mehr Informationen…

Beitrag lesen

Änderung im Jahresprogramm – Samstag, 14.09.2024

2. September 2024 |

Da es in Grüningen zum jetzigen Zeitpunkt, auch nach Absprache mit dem Unterhaltsdienst der Gemeinde und den Bauern, kein Bedarf zum Fötzele gibt, möchten wir diesen Anlass verschieben und gegebenenfalls…

Beitrag lesen

Gedanken zur Biodiversitäts-Initiative

27. August 2024 |

Biodiversität ist das Jahresthema des Naturschutzvereins Grüningen, dazu einige Gedanken von unserem Mitglied Peter Notter zur Abstimmung: Am 22. September stimmen wir über die Initiative «für die Zukunft unserer Natur…

Beitrag lesen

Gebäudebrüterinventar

30. Juli 2024 |

Unterwegs für die Schwalben und Mauersegler Rauchschwalben in Adletshausen Liebe Vereins-Mitglieder und liebe Grüninger/-innen Wir waren im Juni und Juli viele Stunden in Grüningen unterwegs, da die Gemeinde ein Gebäudebrüterinventar…

Beitrag lesen

Der Naturschutzverein wünscht allen einen schönen Sommer

9. Juli 2024 |

Der Anlass „Fötzele“ am Samstag 14. September 2024 findet nicht statt. Da es in Grüningen zum jetzigen Zeitpunkt, auch nach Absprache mit dem Unterhaltsdienst der Gemeinde und den Bauern, kein…

Beitrag lesen

Sommerbummel «von Eiche zu Eiche»

20. Mai 2024 |

vom 7. Juni 2024, 19.00 Uhr Wann:          Freitag, 07.06.2024 19.00 Uhr Wo:               Botanischer Garten, Grüningen Führung:      Dany Kreiner Der Anlass findet nur bei trockenem Wetter statt!  Bei Unklarheiten könnt ihr…

Beitrag lesen

Wildblumendienst von Marco Pollastri

16. Mai 2024 |

Marco Pollastri vom Wildblumendienst, Hombrechtikon war unser Referat an der GV im März zum Thema: «Biodiverse Gärten & Landschaften: Gestaltung mit einheimischen Wildpflanzen und Kleinstrukturen» Einige Mitglieder haben grosses Interesse…

Beitrag lesen