Fötzele, Samstag 5.4.2025

Jetzt ist es soweit. Wir vom Naturschutzverein gehen Fözeln . Wir sind ca. 2h unterwegs. Die Strecken werden beim Treffpunkt besprochen. Dort werden die Hilfsmittel verteilt. Handschuhe und Warnweste bitte…

Weiterlesen

Einladung zur 39. Generalversammlung

Mittwoch 19.03.2025 um 19 Uhr, Schlosskeller Grüningen Tranktanden 2. Protokoll der 38. GV (auf der Homepage)  3. Jahresbericht 2024 4. Jahresrechnung 2024 5. Budget 2025 6. Festlegen der Mitgliederbeiträge 2026…

Weiterlesen

Kurs «Nistkasten bauen»

Samstag, 01.03.2025 Nisthilfen sind ein Teil der Artenförderung und ideal zur Erhaltung und Förderung der Biodiversität. Im Idealfall werden Artenförderungsmassahmen und damit auch Nisthilfen mit der Zeit gar nicht mehr…

Weiterlesen

Obstbaumschnittkurs

Samstag, 08.02.2025 13.30 – ca. 16.30 Uhr Kursleitung: Adrian Kunz, Meisterlandwirt Früchtehof Grüningen Wann: Samstag, 08.02.2025 13.30 – ca. 16.30 Uhr bei schlechtem Wetter behalten wir uns vor, den Kurs…

Weiterlesen

Amphibienmonitoring 2025

Die Fachstelle Naturschutz des Kanton Zürich sucht Freiwillige für ein Amphibienmonitoring auf Frühling 2025. Der Naturschutzverein Grüningen unterstützt das Vorhaben. Für Interessenten findet am 23.10.24 ein Infoabend statt. Mehr Informationen…

Weiterlesen

Gedanken zur Biodiversitäts-Initiative

Biodiversität ist das Jahresthema des Naturschutzvereins Grüningen, dazu einige Gedanken von unserem Mitglied Peter Notter zur Abstimmung: Am 22. September stimmen wir über die Initiative «für die Zukunft unserer Natur…

Weiterlesen