Beiträge von jpschranz
Vogelexkursion Sonntag 4. Mai 2025, 06.00 Uhr
Exkursionsleitung: Elisabeth Greuter & Walter Mosimann, langjährige Ornithologen, Ursi Reidy, Vorstand NSVG Bild T.Sieber Wann: Sonntag, 04.05.2025, 06.00 Uhr bis ca. 8.00 Uhr Treffpunkt: auf dem Vorplatz des Schloss Grüningen…
WeiterlesenFötzele, Samstag 5.4.2025
Jetzt ist es soweit. Wir vom Naturschutzverein gehen Fözeln . Wir sind ca. 2h unterwegs. Die Strecken werden beim Treffpunkt besprochen. Dort werden die Hilfsmittel verteilt. Handschuhe und Warnweste bitte…
WeiterlesenEinladung zur 39. Generalversammlung
Mittwoch 19.03.2025 um 19 Uhr, Schlosskeller Grüningen Tranktanden 2. Protokoll der 38. GV (auf der Homepage) 3. Jahresbericht 2024 4. Jahresrechnung 2024 5. Budget 2025 6. Festlegen der Mitgliederbeiträge 2026…
WeiterlesenKurs «Nistkasten bauen»
Samstag, 01.03.2025 Nisthilfen sind ein Teil der Artenförderung und ideal zur Erhaltung und Förderung der Biodiversität. Im Idealfall werden Artenförderungsmassahmen und damit auch Nisthilfen mit der Zeit gar nicht mehr…
WeiterlesenObstbaumschnittkurs
Samstag, 08.02.2025 13.30 – ca. 16.30 Uhr Kursleitung: Adrian Kunz, Meisterlandwirt Früchtehof Grüningen Wann: Samstag, 08.02.2025 13.30 – ca. 16.30 Uhr bei schlechtem Wetter behalten wir uns vor, den Kurs…
WeiterlesenVortrag «Der Biber – Chancen und Konflikte»
Der Biber ist ein Baumeister und gestaltet seinen Lebensraum aktiv, indem er Fliessgewässer staut, Bäume fällt und in Uferböschungen gräbt. Viele Tier- und Pflanzenarten profitieren davon und entsprechend fördert der…
WeiterlesenBestellliste Sträucher und Heckenpflanzen Naturschutzverein Grüningen – 2024
Einheimische Sträucher im Garten – attraktiv, pflegeleicht und ein wertvoller Beitrag für die Biodiversität Liebe Mitglieder des Naturschutzvereins, liebe Naturfreunde Auch dieses Jahr möchten wir Euch ermöglichen, unkompliziert und günstig…
WeiterlesenAmphibienmonitoring 2025
Die Fachstelle Naturschutz des Kanton Zürich sucht Freiwillige für ein Amphibienmonitoring auf Frühling 2025. Der Naturschutzverein Grüningen unterstützt das Vorhaben. Für Interessenten findet am 23.10.24 ein Infoabend statt. Mehr Informationen…
WeiterlesenÄnderung im Jahresprogramm – Samstag, 14.09.2024
Da es in Grüningen zum jetzigen Zeitpunkt, auch nach Absprache mit dem Unterhaltsdienst der Gemeinde und den Bauern, kein Bedarf zum Fötzele gibt, möchten wir diesen Anlass verschieben und gegebenenfalls…
WeiterlesenGedanken zur Biodiversitäts-Initiative
Biodiversität ist das Jahresthema des Naturschutzvereins Grüningen, dazu einige Gedanken von unserem Mitglied Peter Notter zur Abstimmung: Am 22. September stimmen wir über die Initiative «für die Zukunft unserer Natur…
Weiterlesen